🐟 Unsere Fische
Stille Bewohner mit vielen kleinen Fans
Auf unserem Kinderbauernhof gibt es nicht nur Tiere an Land – auch unsere Fische haben hier ihr Zuhause. Die meiste Zeit des Jahres leben sie friedlich in einem kleinen Teich neben den Gänsen und Enten, wo sie gemeinsam mit vielen Fröschen die ruhige Wasserwelt genießen. Im Winter ziehen sie dann in ein Aquarium im Aufenthaltsraum, wo sie besonders bei unseren kleinsten Gästen sehr beliebt sind.

Fabian, Frauke und Freunde
Heimliche Stars des Teichs
Unsere Fische verbringen die warmen Monate in einem idyllischen Teich, den sie sich mit zahlreichen Fröschen teilen. Während die Enten und Gänse das Wasser zum Plantschen nutzen, bleiben unsere stillen Teichbewohner meist unter der Oberfläche und ziehen entspannt ihre Kreise.
Doch sobald der Winter naht, wird es für unsere Fische zu kalt – dann ziehen sie in ein großes Aquarium in unserem Aufenthaltsraum um. Sie sind ein echtes Highlight für unsere jüngsten Besucher, die sie fasziniert beobachten und ihnen manchmal sogar beim Füttern zuschauen können.


🧐 Was macht Fische so besonders?
🌊 Vielfältige Lebensräume
Fische sind unglaublich anpassungsfähig und können in ganz unterschiedlichen Gewässern leben – von kleinen Teichen bis hin zu riesigen Ozeanen. Unsere Fische erleben jedes Jahr den Wechsel von einem natürlichen Teich in ein geschütztes Aquarium, was ihnen eine besondere Form der Abwechslung bietet.
🐟 Leise und faszinierende Beobachtungstiere
Während viele Tiere auf einem Bauernhof lautstark auf sich aufmerksam machen, sind Fische stille und entspannte Tiere. Sie bewegen sich fast schwerelos durchs Wasser, folgen mit ruhigen Bewegungen ihren Artgenossen und lassen sich wunderbar beobachten – ein beruhigender Anblick für alle Besucher.
🐸 Zusammenleben mit anderen Teichbewohnern
Unsere Fische leben im Sommer in einem kleinen Ökosystem mit Fröschen, Insekten und Wasserpflanzen. Sie tragen dazu bei, das Gleichgewicht im Teich aufrechtzuerhalten, indem sie Algen und kleine Wasserlebewesen fressen.
🧒 Ein Magnet für Kinder
Besonders für unsere kleinen Besucher sind Fische spannend zu beobachten. Sie zeigen, dass auch Tiere, die nicht gestreichelt oder gefüttert werden, faszinierend sein können. Viele Kinder verbringen gerne Zeit vor dem Aquarium oder am Teich, um das sanfte Gleiten der Fische zu bestaunen.
🌍 Warum sind Fische wertvolle Tiere für den Hof?
• Naturerlebnis für Besucher – Sie bieten Kindern die Möglichkeit, eine Unterwasserwelt zu entdecken und zu beobachten.
• Ökologisches Gleichgewicht – Fische helfen, das Wasser sauber zu halten, indem sie Algen und kleine Insekten fressen.
• Ruhepol des Hofes – Während viele Tiere auf dem Hof laut und aktiv sind, bringen die Fische eine ruhige, entspannte Atmosphäre.
• Lehrreich für Kinder – Sie zeigen, wie verschiedene Tiere in einem Ökosystem zusammenleben können.
🌿 Die richtige Ernährung für unsere Fische
Unsere Fische bekommen je nach Jahreszeit eine angepasste Fütterung, die ihren Bedürfnissen entspricht.
🍽 Was fressen unsere Fische?
• Im Teich: Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Wasserinsekten, Algen und Pflanzenresten.
• Im Aquarium: Sie bekommen spezielles Fischfutter, das reich an Nährstoffen ist.
🚫 Was sie nicht fressen sollten
• Brot oder Essensreste – Viele Menschen denken, dass Fische Brot fressen können, aber das ist für sie ungesund.
• Zu viele Nährstoffe – Eine Überfütterung kann das Wasser trüben und das natürliche Gleichgewicht im Teich stören.
Möchtest du unsere Fische persönlich kennenlernen?
Dann besuche uns auf dem Kinderbauernhof und schau in den Teich – vielleicht entdeckst du einen Fisch zwischen den Seerosen! Oder komm im Winter in den Aufenthaltsraum und beobachte, wie sie im Aquarium elegant durchs Wasser gleiten.