🐓 Unsere Hühner

Fleißige Eierleger und geschäftige Hofbewohner

Auf unserem Kinderbauernhof leben nicht nur große Tiere wie Esel, Ziegen und Gänse – auch unsere Hühner tragen zur lebendigen Hofgemeinschaft bei. Sie sind nicht nur für ihre frischen Eier bekannt, sondern auch für ihr geschäftiges Treiben, das jeden Tag auf dem Hof zu beobachten ist. Mit ihrem ständigen Picken, Scharren und Gackern sorgen sie für eine muntere Atmosphäre.

Heinz, Hilde, Helga und Freunde


  • Geboren: 2018
  • Geschlecht: weiblich + ein Hahn

Unsere Hühner leben in einer harmonischen Gruppe, angeführt von einem stolzen Hahn, der für Ordnung in der Schar sorgt. Tagsüber verbringen sie ihre Zeit draußen auf der Wiese oder im Hofbereich, wo sie fleißig nach Insekten und Samen picken.

Abends, wenn es dunkel wird, ziehen sich die Hühner in ihren sicheren Stall zurück. Dort schlafen sie auf ihren Sitzstangen, die ihnen eine erhöhte und bequeme Ruheposition bieten – ganz wie in der Natur, wo Hühner auf Ästen schlafen, um vor Raubtieren geschützt zu sein.

Unsere Hennen legen regelmäßig Eier, die wir an die Mitglieder des Kinderbauernhofs verteilen. Jedes Ei ist ein kleines Naturprodukt, das zeigt, wie wertvoll die Haltung von glücklichen Hühnern ist.

Hühner legen zwar nicht jeden Tag ein Ei, aber bei guter Pflege kann eine Henne bis zu 300 Eier pro Jahr legen. Die Farbe der Eier hängt von der Rasse der Henne ab – von braun über weiß bis grünlich gibt es viele verschiedene Schalenfarben, obwohl der Geschmack immer gleich gut bleibt!

🧐 Was macht Hühner so besonders?

🏞 Freie Bewegung und artgerechte Haltung

Unsere Hühner genießen viel Platz, um sich frei zu bewegen. Sie sind keine typischen Stallhühner, sondern haben tagsüber Auslauf, wo sie scharren, picken und sich beschäftigen können.

🛁 Sandbäder – Die natürliche Körperpflege

Eine ihrer liebsten Beschäftigungen ist das Sandbaden. Hühner wälzen sich im trockenen Sand oder Staub, um sich von Parasiten zu befreien und ihr Gefieder zu pflegen. Dieses Verhalten ist wichtig für ihre Gesundheit und sorgt für ein glückliches Hühnerleben.

🐛 Schädlingsbekämpfung auf natürliche Weise

Hühner sind hervorragende Schädlingsbekämpfer, da sie Insekten, Würmer und kleine Käfer fressen. Damit helfen sie, das ökologische Gleichgewicht auf dem Hof zu erhalten und tragen zur natürlichen Pflege des Geländes bei.

🐓 Ein gut organisiertes Sozialleben

Hühner haben eine klare Rangordnung – die sogenannte Hackordnung. Diese bestimmt, wer zuerst fressen darf, wer wo schläft und wer sich in der Gruppe durchsetzt. Der Hahn sorgt für Ordnung und schützt seine Hennen, während die Hennen untereinander ihre Position klären.

🌍 Warum sind Hühner wertvolle Nutztiere?

Eierproduktion – Hühner legen regelmäßig Eier und liefern damit eine wertvolle Nahrungsquelle.

Natürliche Ungezieferbekämpfung – Sie fressen Schädlinge und tragen zur Hofpflege bei.

Wertvoller Dünger – Ihr Mist ist reich an Nährstoffen und kann als natürlicher Dünger für Pflanzen verwendet werden.

Gesellig und lehrreich – Hühner sind neugierige Tiere, die gerne beobachtet werden und Kindern den respektvollen Umgang mit Tieren näherbringen.

🌿 Die richtige Ernährung für gesunde Hühner

Damit unsere Hühner gesund bleiben und viele Eier legen, bekommen sie eine abwechslungsreiche und natürliche Ernährung.

🥦 Was fressen unsere Hühner?

Körnerfutter – Eine Mischung aus Mais, Weizen und Sonnenblumenkernen sorgt für eine gute Grundversorgung.

Frisches Grün – Hühner lieben es, Gras, Kräuter und Gemüse zu fressen.

Insekten & Würmer – Natürliche Eiweißquellen, die sie selbst auf der Wiese finden.

Kalkhaltige Nahrung – Eierschalen oder spezielle Kalksteine helfen beim Aufbau stabiler Eier.

🚫 Was sie nicht fressen sollten

Gewürzte Speisen oder Essensreste – Das kann zu Verdauungsproblemen führen.

Schokolade, Avocado oder rohes Fleisch – Einige Lebensmittel sind giftig für Hühner.

Zu viel Brot – Das macht sie träge und kann zu Verdauungsproblemen führen.


Möchtest du unsere Hühner persönlich kennenlernen?

Dann besuche uns auf dem Kinderbauernhof und beobachte, wie unsere Hühnerschar auf Futtersuche geht, sich ein gemütliches Sandbad gönnt oder entspannt auf den Sitzstangen im Stall ruht. Vielleicht findest du ja sogar ein frisches Ei!